Prof. Dr. Katharina Walgenbach

Professorin für Bildung und Differenz an der FernUniversität in Hagen

Kurzvita

  • Seit 10/2015: W3-Professur für Bildung und Differenz am Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung, FernUniversität in Hagen.
  • 10/2014–09/2015: Gastprofessur, Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Erziehungswissenschaft, Abt. Allgemeine Erziehungswissenschaft/Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien.
  • 03/2015–05/2015: Gastprofessur Universität Wien. Institut für Bildungswissenschaft (A).
  • 10/2010–09/2014: W2-Professur für Gender und Diversity in Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Bergische Universität Wuppertal.
  • 2005–2010: Postdoc am Institut für Erziehungswissenschaft, Justus-Liebig-Universität Gießen (Lehrstuhl Prof. Jutta Ecarius, Pädagogik des Jugendalters).
  • 04/2004–10/2005: C1-Vertretung am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien/ Institut für Erziehungswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin (Lehrstuhl Prof. Yvonne Schütze, Abt. Soziologie und Pädagogik).
  • 2004: Promotion, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
  • 1998–2002: Promotionsstipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung.
  • 04/2001–06/2001: Visiting Researcher am Belle van Zuylen Instituut der Universität Amsterdam (NL).
  • 05/1999–03/2002: Prozessevaluation des Suchtpräventionsprojekts „FemmesTISCHE“ im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
  • 1995: MA Gender and International Development, University of Warwick (GB).
  • 1993/1994: Erziehungswissenschaftliches Diplom an der PH Kiel (Gesamtnote: „mit Auszeichnung“).

Forschungsschwerpunkte

Intersektionalität, Diversität, Heterogenität, Bildung und soziale Ungleichheiten, Sozialisation, Hochschule und Diversität, Geschlechterforschung, Qualitative Methoden.